"Alles, was Eltern ihren Kindern geben müssen, sind Wurzeln und Flügel."
(Goethe)
Beim Kinderyoga mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren werden die Kinder auf spielerische Art und Weise mit einfachen Yogaübungen bekannt gemacht. Sie ahmen die Übungen meist freudig nach und verwandeln sich dabei in Hunde, Katzen, Elefanten, Affen, Bienen und vieles mehr. Dabei stehen Spaß und Freude an der Bewegung im Mittelpunkt.
Je nach Alter der Kinder sehen die Übungen bei jedem Kind natürlicherweise anders aus. Auch Kinder, die erstmal nur zuschauen, nehmen dabei viele Dinge auf und bekommen dafür die Zeit, die sie brauchen. Irgendwann sind sie mittendrin und machen freudig mit.
Eingerahmt ist die Yogastunde von einem Bewegungslied und dem wunderbaren Klang der Klangschalen. Außerdem gibt es Spiele mit verschiedenen Klangschalen, die alle Sinne der Kinder auf vielfältige Weise anregen. Der besondere Klang fördert das Urvertrauen der Kinder, da sie diese Klänge aus dem Mutterleib kennen und mit ihnen vertraut sind.
Auch die kleinen Kinder kann man an eine kurze Ruhezeit während der Yogastunde heranführen. Dabei können sie sitzen oder sich gemütlich einkuscheln als kleine "Mäuschen im Mäusenest", "Bärenkinder in einer Bärenhöhle" oder anderes. Dabei auf wohltuende Klänge der Klangschale oder leise Harfentöne zu lauschen, entspannt auch die 1-3 jährigen Kinder.
Wenn Sie als Tagesmutter oder -vater Interesse am
"Kinderyoga und Klang"
haben, können Sie gern Kontakt mit mir aufnehmen.